Man nehme - Zutaten stimmten !
“Feiern und Motorsport“ – passt das zusammen? Es kommt wohl auf die Zutaten an und die stimmten auch 2010 wieder. Am Samstagabend durfte Präsident Hero Schwarze 160 Gäste herzlich willkommen heißen. Mit einem exzellenten Buffet von Küchenchef Ritzmann und Lounge-Musik stimmte man sich auf den Kultabend ein.
DJ Wolfgang und das Trio Tourage heizten die Partystimmung bis weit nach Mitternacht an. Die Begeisterung auf dem Tanzboden veranlasste dann den einen oder anderen „Fahrer“ sich am Vorabend als „Tänzer“ zu präsentieren!
Sonntag: Selbst die Nachtschwärmer standen um 7.30 Uhr bereit. Die Sonne zeigte sich schon, rege Betriebsamkeit, Stimmengewirr - alles deutete auf einen spannenden Tag hin.
118 Teilnehmer mit Begleitung und ihren Fahrzeugen GT3/RS (997), GT3/RS (996) sowie 997S, Turbos, GT2 (997), Carrera GT, zahlreiche 996 und nicht zu vergessen die Fahrzeuge vom 911G Modell über 911S, 964, 928, Boxster S und Cayman sorgten für ein imposantes Bild auf dem Porsche Gelände.
Gäste aus 25 Porsche-Clubs waren unter den Teilnehmern. Die Osnabrücker waren natürlich stark vertreten, obwohl krankheitsbedingt einige Absagen kamen! Der PC Brandenburger Tor schickte eine Abordnung von 9 Startern, gefolgt vom PC Heilbronn-Hohenlohe, Kirchen-Hausen und Hamburg.
Bei den Gaststartern konnten wir trotz 84 Clubs in Deutschland und unserem Dachverband PCD noch 9 Teilnehmer zählen, die noch mit keinem Club verbunden sind!
Nach erfolgter Papierabnahme und Fahrerbesprechung, mit Vorstellung der Instruktoren Dr. Fritz Letters ( PCD ), Alexander Schöbel ( PC Magdeburg ), Andreas Iburg und Ulrich Bläute ( PC Osnabrück ), schickte Rennleiter Carsten Spengemann pünktlich um 9.00 Uhr die erste von vier Fahrgruppen mit den Instruktoren zum „Guide-Fahren“ auf die Strecke.
Alle Fahrzeuge waren zur besseren Verständigung mit einem Sprechfunkgerät ausgestattet, denn hier fahren nicht nur ausgesprochene Könner, sondern auch eine erfreulich große Anzahl von Neulingen, denen die Suche nach der Ideal-Linie dadurch wesentlich erleichtert wird. Im anschließenden „Freien Fahren“ war jeder auf sich gestellt und erprobte seine Linie. Nach lehrreichen Vormittagsstunden wartete im Restaurant ein köstliches Buffet, Getränkeversorgung inbegriffen.
Auch der Wettergott spielte mit, trieb er doch die frühherbstlichen Temperaturen deutlich über die 20°C Grenze, wahrscheinlich auch ein Porsche-Fan! So sah man am Nachmittag hochmotivierte Akteure, davon 47 in der schnellen Klasse 4 und erfreulicherweise 7 Damen auf Trophäenjagd. Wie üblich zählt nur die Gleichmäßigkeit der gefahrenen Runden, jedoch brannten einige „Könner“ sensationelle Rundenzeiten in den „Leipziger Asphalt“.
Am späten Nachmittag standen dann die Platzierungen fest. In Wertungsprüfung 1 sicherte sich Oliver Engelhardt den Gesamtsieg, der Sieg in Prüfung 2 ging an Ralf Kienzle. Bei den Damen konnten Eva Essmann und Anke Lawenstein die Siegerpokale aus den Händen von Hero Schwarze und PCD Sportleiter Michael Haas, dem für sein Engagement ein besonderer Dank gehört, in Empfang nehmen.
Danke an unsere Rennleiter, die ausdauernden Instruktoren, PCD Präsident Dr. Fritz Letters, Andreas Meerz und Bastian Schauer mit dem Porsche Leipzig Team, den Technikern vom Porsche Zentrum Osnabrück und unserem eingespielten Clubteam, die das Gelingen der Veranstaltung gewährleisten. Dank des Wetters und einer erwähnenswerten Disziplin der Teilnehmer blieb es an diesem Tag bei ausnahmslos knitterfreiem Blech - lediglich die Tankstelle am Ort hatte ihre Probleme –Super Plus Benzin ausverkauft! Dank perfekter Organisation waren es wieder zwei großartige, unterhaltende Tage bei Porsche in Leipzig.
Mehr Aufnahmen findet Ihr im Fotoarchiv.
Wir freuen uns schon jetzt, Euch 2011 an der Strecke begrüßen zu dürfen.
Ergebnisse:
Wertungsprüfung 1
Gesamtsieger: Oliver Engelhardt, PCD
Klassensieger:
Klasse 1 Michael Diefke, PC Kirchen-Hausen
Klasse 2 Friedrich Gölz,PC Kurpfalz
Klasse 3 Hansjoachim Gericke, PCD
Klasse 4 Oliver Engelhardt, PCD
Damen Eva Essmann, PC Osnabrück Weser-Ems
Wertungsprüfung 2
Gesamtsieger: Ralf Kienzle, Gast
Klassensieger:
Klasse 1 Vitus Harder, PC Hamburg
Klasse 2 Jörg Dettmann, PC Brandenburger Tor
Klasse 3 Martin Wortmann, PC Osnabrück Weser-Ems
Klasse 4 Marc Schienbein, PCD
Damen Anke Lawenstein, PC Mittelrhein